Der European Innovation Council (EIC) Accelerator ist das Flaggschiff-Förderprogramm der Europäischen Union für Durchbruchsinnovationen. Als Teil des Horizon Europe Rahmenprogramms zielt es darauf ab, risikoreiche Innovationen mit hohem Potenzial zu unterstützen. Das Programm richtet sich gezielt an Unternehmen, die das Potenzial haben, neue Märkte zu schaffen oder bestehende Märkte grundlegend zu verändern. Mit einem jährlichen Budget von 634 Millionen Euro für 2025 stellt der EIC Accelerator eine der größten europäischen Innovationsförderungen dar.
Die Besonderheit liegt in der Kombination aus nicht-rückzahlbaren Zuschüssen und optionalen Kapitalbeteiligungen, wodurch Unternehmen sowohl finanzielle Sicherheit als auch strategische Unterstützung erhalten. Ergänzt wird dies durch umfassendes Coaching und Zugang zu einem internationalen Partnernetzwerk.
Der EIC Accelerator richtet sich primär an innovative Einzelunternehmen, die das Potenzial für bahnbrechende Marktveränderungen mitbringen. Antragsberechtigt sind Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen sowie Mid-Cap-Unternehmen mit Sitz in EU-Mitgliedstaaten oder assoziierten Ländern wie der Schweiz, Norwegen oder Israel.
Ein zentrales Kriterium ist der Entwicklungsstand der Innovation: Das Projekt muss sich in einem fortgeschrittenen Stadium befinden, typischerweise zwischen Technology Readiness Level 6 und 9 (TRL 6-9). Dies bedeutet, dass die Grundlagenforschung abgeschlossen ist und erste Prototypen oder Pilotanwendungen existieren.
Wichtig ist die Einzelantragstellung – Konsortien sind nicht zugelassen. Andere Organisationen können jedoch als Unterauftragnehmer eingebunden werden.
Wir sind der Spezialist für die Identifikation, Beantragung und Abwicklung von Fördermitteln. Dabei arbeiten wir bei der Forschungszulage vollständig erfolgsbasiert. Unser Team, bestehend aus mehr als 20 festangestellten mit technologischer und/oder betriebswirtschaftlicher Ausbildung, begleitet Sie von der Idee bis zur Auszahlung der Mittel.
Ihr Full-Service Fördermittelberater in Europa.
Folgen Sie uns: