Die GRW-Förderung ist eine seit 1969 bestehende Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Ländern zur Förderung strukturschwacher Regionen in Deutschland. Das Programm zielt darauf ab, regionale Entwicklungsunterschiede auszugleichen und die Wirtschaftskraft benachteiligter Gebiete zu stärken.
Durch gezielte Investitionsförderungen werden private und kommunale Projekte unterstützt, die zur Schaffung und Sicherung von Dauerarbeitsplätzen beitragen. Die Förderung erfolgt als nicht rückzahlbarer Zuschuss und kann mit anderen Förderprogrammen kombiniert werden, sofern die beihilferechtlichen Grenzen eingehalten werden.
Wir sind der Spezialist für die Identifikation, Beantragung und Abwicklung von Fördermitteln. Dabei arbeiten wir bei der Forschungszulage vollständig erfolgsbasiert. Unser Team, bestehend aus mehr als 20 festangestellten mit technologischer und/oder betriebswirtschaftlicher Ausbildung, begleitet Sie von der Idee bis zur Auszahlung der Mittel.
Ihr Full-Service Fördermittelberater in Europa.
Folgen Sie uns: