Trends für Förderung: Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen

Home » Blog » Trends für Förderung: Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen
Trends für Förderung - Grafik, Diagramm

In der dynamischen Welt der Fördermittel gibt es ständig neue Trends, die Unternehmen nutzen können, um ihre Innovationskraft zu stärken und Wachstum zu fördern. Dieser Blogbeitrag gibt einen kompakten Überblick über die aktuellen Branchentrends in der Fördermittelwelt.

Forschungszulage: Chancen für Innovation

Die Forschungszulage ist ein bedeutender Trend in der Förderlandschaft. Besonders die chemisch-pharmazeutische Industrie profitiert stark davon Fördermittel für Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu beantragen. Auch in den Bereichen Maschinenbau, Informationsdienstleistungen und Künstliche Intelligenz zeigt sich ein reges Interesse an der Nutzung dieser Fördermöglichkeit. Diese Sektoren zeichnen sich durch eine hohe Innovationskraft aus und nutzen die Forschungszulage, um kontinuierlich neue Entwicklungen voranzutreiben.

Wichtig zu wissen: Die Forschungszulage ist bis zu 4 Jahre rückwirkend förderfähig, es ist das einzige Programm, das rückwirkend förderfähige Projekte unterstützt. Bis zu 35% der Personalkosten für Forschung und Entwicklung können gefördert werden, und das Projektvolumen beträgt unter Berücksichtigung des Wachstumschancengesetzes bis zu 10 Millionen Euro. Diese Trends für Förderung bieten Unternehmen erhebliche Vorteile und sind ein zentraler Bestandteil der gegenwärtigen Entwicklungen in der Förderlandschaft.

Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM): Unterstützung für KMUs

Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ist ein weiteres wichtiges Förderinstrument, das speziell auf kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) abzielt. Branchen wie Biotechnologie, Maschinenbau und Elektronik sind besonders aktiv in der Beantragung von ZIM-Förderungen. Dieses Programm bietet den Unternehmen die Möglichkeit, ihre Innovationsprojekte zu finanzieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.

Wichtig zu wissen: Das ZIM hat ein Projektvolumen von 550.000 Euro und die Förderquote beläuft sich auf 50%. Dieser Fördertrend ist besonders für KMUs von Bedeutung.

EIC Accelerator: Fokus auf disruptive Technologien

Der European Innovation Council (EIC) legt einen starken Fokus auf disruptive Innovationen. Unternehmen aus Deutschland und Frankreich sind führend in der Teilnahme an EIC-Förderprogrammen, insbesondere in den Bereichen Deep-Tech und Umwelttechnologien. Diese Förderungen helfen Unternehmen, bahnbrechende Technologien zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.

Wichtig zu wissen: Bis zu 2,5 Mio. Euro Förderung und 15 Mio. Private Equity sind möglich. Der Fokus liegt hauptsächlich auf Start-Ups und jungen Unternehmen, die von diesen Branchentrends profitieren können.

Digitalisierungsprogramme: Der Weg in die Zukunft

Digitalisierungsprogramme sind entscheidend für Unternehmen, die ihre Prozesse modernisieren und effizienter gestalten wollen. Besonders die Informations- und Kommunikationstechnologien sowie der Maschinenbau profitieren von diesen Förderprogrammen. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, neue Technologien zu integrieren und ihre Geschäftsmodelle zu innovieren.
Förderprogramme, welche hier häufig adressiert werden, sind beispielsweise Go Digital, Digital Jetzt, mFUND und IGP. Diese Programme sind ein wichtiger Teil der aktuellen Branchentrends in der Digitalisierung.

 

Trends für Förderung: Wie die Ignite Group Sie unterstützen kann?

Die Ignite Group ist Ihr idealer Partner, wenn es darum geht, durch Fördermittel Ihre Innovations- und Wachstumsziele zu erreichen. Mit über 25 Jahren Erfahrung und einem Team von hochqualifizierten Experten bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung von der Idee bis zur Umsetzung Ihrer Geschäftsidee. Unser einzigartiger Ansatz kombiniert digitale Lösungen mit maßgeschneiderter Beratung, um Ihnen den bestmöglichen Erfolg zu garantieren.

Trends für Förderung: Full-Service Beratung Ignite Group

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch

Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu unternehmen und von den neuesten Trends für Förderung zu profitieren? Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Erstgespräch mit einem unserer Experten. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Möglichkeiten erkunden und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, die Ihr Unternehmen voranbringen. Kontaktieren Sie uns jetzt, um den Grundstein für Ihren Erfolg zu legen!