Gefördert werden Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekte, einschließlich Prozess-, Dienstleistungs- und nichttechnischer Innovationen, die auf neue Produkte, Dienstleistungen, Geschäftsmodelle und -prozesse sowie Serviceplattformen im Bereich Klimaschutz und Digitalisierung abzielen. Ziel ist die Erschließung neuer Märkte, Steigerung der Produktivität, Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Unternehmen. Förderfähig sind sowohl Einzelvorhaben von Unternehmen als auch Verbundvorhaben von Unternehmen und Forschungseinrichtungen.
Die Förderquoten betragen bei kleinen Unternehmen 45%, bei mittleren Unternehmen beträgt sie 35%.