Games-Förderung Update: Neue Chancen für Entwickler im Bundeshaushalt 2025

Home » Blog » Games-Förderung Update: Neue Chancen für Entwickler im Bundeshaushalt 2025
Games-Förderung Update | Ignite Group

Im Zuge des Bundeshaushalts 2025 plant die deutsche Regierung ein umfassendes Games-Förderung Update mit einem Budget von 88 Millionen Euro, das ab 2026 auf 125 Millionen Euro steigen soll. Diese Initiative zeigt das Engagement der Regierung zur Unterstützung der wachsenden Computerspielbranche und bietet neue Möglichkeiten für Entwickler und Studios.

Förderziele und Anpassungen

Der Game-Verband setzt sich intensiv für Anpassungen der Förderungsrichtlinien ein. Eine zentrale Forderung ist die Absenkung der Mindestprojektgröße, um auch kleinere Entwicklerstudios zu unterstützen. Zudem wird eine mögliche Kumulierung mit anderen Förderungen diskutiert, was den Zugang zu Mitteln erleichtern könnte. Diese Änderungen sollen den Zugang zur Computerspieleförderung nicht nur im Jahr 2025, sondern auch für 2026 attraktiver gestalten und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Games-Branche stärken.

Verfahrensänderungen und Ausblick

Ein bedeutender Schritt im Rahmen des Games-Förderung Updates ist die Vereinfachung der Verfahrensabläufe. Die bisherige Differenzierung zwischen BKM und BMWE soll entfallen, was die Antragsprozesse beschleunigen und die Projektdauer flexibler gestalten könnte. Der Startschuss für die neuen Förderaufrufe wird voraussichtlich im Herbst 2025 fallen, sobald der Haushalt verabschiedet ist. Diese Änderungen bieten bereits Perspektiven für das Jahr 2026 und könnten die Entwicklung der Branche nachhaltig beeinflussen.

Allgemeine Informationen zur Games-Förderung

Die Games-Förderung des Bundes bietet Unterstützung für die Entwicklung von Prototypen und Produktionen von Computerspielen. Mit einer Förderquote von bis zu 50 % für KMU und Start-ups zielt sie darauf ab, die Zahl der Spieleveröffentlichungen aus Deutschland zu erhöhen und die Positionierung auf internationalen Märkten zu stärken. Die Förderung soll auch dazu beitragen, die Anzahl der Beschäftigten in der Branche zu erhöhen und ein wirtschaftlich gesundes Ökosystem zu schaffen

Unterstützung durch die Ignite Group

Die Ignite Group steht bereit, Entwickler und Studios bei der Beantragung der Games-Förderung zu unterstützen. Mit unserer Expertise im Bereich der Fördermittelberatung helfen wir Ihnen, die besten Strategien zur Nutzung der neuen Fördermöglichkeiten zu entwickeln.
Bereiten Sie sich jetzt auf die kommenden Fördermöglichkeiten vor. Informieren Sie sich über die Details der Games-Förderung und planen Sie Ihre Anträge, um von den verbesserten Bedingungen zu profitieren und Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Nutzen Sie die Unterstützung der Ignite Group, um Ihre Chancen zu maximieren.