Trends für Förderung: Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen

Trends für Förderung - Grafik, Diagramm

In der dynamischen Welt der Fördermittel gibt es ständig neue Trends, die Unternehmen nutzen können, um ihre Innovationskraft zu stärken und Wachstum zu fördern. Dieser Blogbeitrag gibt einen kompakten Überblick über die aktuellen Branchentrends in der Fördermittelwelt. Forschungszulage: Chancen für Innovation Die Forschungszulage ist ein bedeutender Trend in der Förderlandschaft. Besonders die chemisch-pharmazeutische Industrie profitiert […]

ZIM-Anträge mit der neuen Richtlinie richtig beantragen

Neue Kostenobergrenze ZIM-Anträge

Seit Beginn des Jahres ist die neue ZIM-Richtlinie in Kraft, die darauf zielt, Innovationsprojekte in Deutschland noch effektiver zu fördern. Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) zählt zu den bedeutendsten Förderprogrammen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Forschungseinrichtungen in Deutschland. Die neue Richtlinie bringt einige bedeutende Änderungen und Verbesserungen mit sich, die sich Unternehmen zu […]

Investitionen in der Forschungszulage: Neuerungen 2025

Investitionen in der Forschungszulage

Seit 2025 können Unternehmen in Deutschland von einer bedeutenden Erweiterung der Forschungszulage profitieren. Die Möglichkeit, Investitionen in abnutzbare Wirtschaftsgüter als förderfähige Kosten anzuerkennen, kann nun bei der Bescheinigungsstelle (BSFZ) und dem Finanzamt beantragt werden. Diese Änderung wurde bereits 2024 im Wachstumschancengesetz (WCG) gesetzlich umgesetzt, aber die tatsächliche Umsetzung erfolgte erst jetzt, was Unternehmen neue finanzielle […]

Start-up Förderung Saarland: Ein neuer 40-Millionen-Euro-Fonds

Start-up Förderung Saarland

Am 18. Februar 2025 hat das saarländische Wirtschaftsministerium einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der saarländischen Start-up-Szene angekündigt. Mit einem neuen 40-Millionen-Euro-Fonds sollen innovative Start-ups, die sich in ihrer zweiten Unternehmensphase befinden, unterstützt werden. Die Start-up Förderung Saarland zielt darauf ab, das Wachstum von Start-ups zu fördern und die wirtschaftliche Entwicklung im Saarland voranzutreiben. Wer ist […]

DigitalInvest KMU: Neues Förderprogramm für den saarländischen Mittelstand

Digitalinvestment KMU

In der heutigen digitalen Ära ist es für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unerlässlich, die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern. Das Förderprogramm DigitalInvest KMU bietet wertvolle Unterstützung, um die digitale Transformation voranzutreiben und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Fördermöglichkeiten und wie Unternehmen davon […]

Gemeinsam den Mittelstand stärken: Unser Engagement für eine bessere Fördermittellandschaft

Mittelstand stärken durch Ignite

Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und steht für Innovation, Wachstum und Beschäftigung. Um den Mittelstand bestmöglich zu unterstützen, arbeiten wir als Experten für Fördermittelberatung als Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft. Unser Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, Fördermittel effizient zu nutzen, um ihre Innovationskraft zu stärken und neue Technologien erfolgreich auf […]