Die Shit2Power GmbH wurde im Jahr 2023 von Nina Heine und Dr.-Ing. Fabian Habicht in Berlin gegründet. Den Grundstein für die Unternehmensidee legte ein Austausch zwischen Nina Heine und einem Landwirt im Frühjahr 2021, der im Rahmen eines Agrarprojekts stattfand. Ursprünglich lag Ninas Fokus darauf, den Wasserkreislauf zu schließen, um so aktiv gegen die zunehmende Wasserknappheit vorzugehen. Ihre Perspektive änderte sich jedoch, als der Landwirt sie auf Deutschlands ineffizientes Klärschlammentsorgungssystem aufmerksam machte, bei dem Schlamm bis zu 800 km per LKW transportiert wird.
Gemeinsam mit Fabian erkannte Nina eine noch größere globale Herausforderung: Veraltete Abwasserbehandlungs- und Entsorgungsmethoden führen dazu, dass 80 % des Abwassers unbehandelt bleiben – mit der Folge von über 4 % der globalen Treibhausgasemissionen. Die Entdeckung, dass nasse Biomasse Energieniveaus vergleichbar mit Braunkohle aufweist, eröffnete neue Perspektiven. Besonders im Klärschlamm – dem kostspieligsten und dringlichsten Abfallproblem – erkannten sie eine ungenutzte Chance und entwickelten eine revolutionäre Lösung. Shit2Power entstand mit der Mission, Kläranlagen in energieautonome, ressourceneffiziente Kraftwerke zu verwandeln. Das Ziel: den Wasserkreislauf zu schließen, Emissionen zu reduzieren und Biomasseabfälle in nachhaltige Energie umzuwandeln, zum Vorteil von Umwelt und lokaler Wirtschaft.
„Durch die Begleitung von Ignite konnten wir die Bescheinigung nach § 6 FZulG i. V. m. § 5 FZulBV erfolgreich beantragen – ein erster wichtiger Schritt im Forschungszulagenprozess.“