1. Kostenfreie Projektevaluation
Im Rahmen unserer kostenfreien Erstberatung prüfen wir, ob Ihre Erfindung für die WIPANO-Förderung geeignet ist. Mit unserem kostenfreien Fördercheck bekommen Sie zeitnah unsere Einschätzung, ob Ihre Idee die Voraussetzungen für die Förderung erfüllt.
2. Beantragung der Förderung
Im Full-Service erstellen wir Ihren Förderantrag für WIPANO. Das bedeutet, Sie haben keinerlei Aufwand, die erforderlichen Voraussetzungen so zu erfüllen, dass die Bewilligung wahrscheinlich ist.
Unsere meist promovierten Berater bereiten die bürokratischen Unterlagen für Ihren Antrag für Sie zur Unterschrift vor und übernehmen anschließend die Einreichung. Wir arbeiten stets redundant mit mehreren Beratern, sodass Ihre Projekte jederzeit sicher betreut sind. Außerdem übernehmen wir die Beantwortung der Rückfragen der Bewilligungsstelle.
3. Auswahl geeigneter Dienstleister
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl geeigneter externer Dienstleister für die Durchführung der förderfähigen Leistungen wie Patentanwaltsleistungen, Stand-der-Technik-Recherchen und Kosten-Nutzen-Analysen. Durch unser Netzwerk an qualifizierten Partnern finden wir die optimale Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen.
4. Projektdurchführung und Abrechnung
Während der Projektlaufzeit stehen wir Ihnen beratend zur Seite und achten darauf, dass alle förderfähigen Leistungen ordnungsgemäß dokumentiert werden. Nach Projektabschluss erstellen wir den Verwendungsnachweis und die Belegliste für die Auszahlung der Förderung.
5. Verwertungsberatung
Über die reine Antragstellung hinaus beraten wir Sie auch zur optimalen Verwertung Ihrer Erfindung. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung einer Verwertungsstrategie und bei der Auswahl geeigneter Maßnahmen im Rahmen von Modul 2, um den wirtschaftlichen Nutzen Ihrer Erfindung zu maximieren.