Eine Zusammenarbeit mit uns als erfahrene Berater kann bei der Antragstellung und Umsetzung des ELER-Programms eine Vielzahl von Vorteilen mit sich bringen. Einige dieser Vorteile sind:
Im Rahmen unserer kostenfreien Erstberatung prüfen wir, für welche Fördermittel Ihre Projekte geeignet sind und ob die ELER-Förderung in Frage kommt. Mit unserem kostenfreien Fördercheck bekommen sie zeitnah unsere Einschätzung, ob Ihre FuE-Vorhaben die Voraussetzungen für die Forschungszulage erfüllen.
Ein erfahrener Berater verfügt über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Förderprogrammen wie ELER. Dies ermöglicht es ihm, Ihnen bei der Identifizierung von geeigneten Projekten und der Erstellung eines starken Antrags zu helfen.
Unsere Experten helfen Ihnen dabei, Zeit und Ressourcen zu sparen. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung und Einreichung des Antrags und stellen sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und fristgerecht eingereicht werden.
Unsere meist promovierten Naturwissenschaftler können Ihnen dabei helfen, Risiken bei der Umsetzung Ihres Projekts zu minimieren, indem wir sicherstellen, dass alle förderrechtlichen Vorschriften eingehalten werden und dass alle erforderlichen Unterlagen und Genehmigungen vorliegen.
Das Beraterteam kann Ihnen auch bei der Umsetzung Ihres Projekts unterstützend zur Seite stehen, indem es Ihnen bei der Planung, Durchführung und Überwachung des Projekts hilft.
Wir sind der Spezialist für die Identifikation, Beantragung und Abwicklung von Fördermitteln. Dabei arbeiten wir bei der Forschungszulage vollständig erfolgsbasiert. Unser Team, bestehend aus mehr als 20 festangestellten mit technologischer und/oder betriebswirtschaftlicher Ausbildung, begleitet Sie von der Idee bis zur Auszahlung der Mittel.
Ihr Full-Service Fördermittelberater in Europa.
Folgen Sie uns: