Start-up Förderung Saarland: Ein neuer 40-Millionen-Euro-Fonds

Home » Blog item » Start-up Förderung Saarland: Ein neuer 40-Millionen-Euro-Fonds

Am 18. Februar 2025 hat das saarländische Wirtschaftsministerium einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der saarländischen Start-up-Szene angekündigt. Mit einem neuen 40-Millionen-Euro-Fonds sollen innovative Start-ups, die sich in ihrer zweiten Unternehmensphase befinden, unterstützt werden. Die Start-up Förderung Saarland zielt darauf ab, das Wachstum von Start-ups zu fördern und die wirtschaftliche Entwicklung im Saarland voranzutreiben.

Wer ist förderfähig?

Die Förderung richtet sich an Start-ups, deren Gründungsphase abgeschlossen ist. Diese Förderung richtet sich gezielt an die Phase danach. Die Unternehmen müssen ihren Sitz im Saarland haben und mindestens die Hälfte der Mitarbeiter in der Region beschäftigen. Die Unternehmen sollten innovative Ideen oder Produkte entwickeln und bereit sein, sich nach der ersten Anlaufphase zu vergrößern. Dies ermöglicht eine gezielte Unterstützung von Unternehmen, die das Potenzial haben, den Markt nachhaltig zu beeinflussen.

Start-up Förderung Saarland

Wie läuft die Start-up Förderung Saarland ab?

Die Förderung erfolgt in Form von Unternehmensbeteiligungen. Das Land wird als Gesellschafter mit maximal 2,5 Millionen Euro einsteigen. Dies geschieht jedoch nur, wenn das Unternehmen selbst oder ein externer Investor die gleiche Summe investiert. Die Anteile werden für maximal 10 Jahre gehalten, um sicherzustellen, dass die geförderten Unternehmen erfolgreich im Markt etabliert werden. Das Förderprogramm ist nicht zeitlich begrenzt und läuft bis zur vollständigen Ausschöpfung der 40 Millionen Euro.

Wirtschaftsminister Jürgen Barke erklärte: „Wir lösen die Wachstumsbremse und starten den Innovations-Turbo für den Mittelstand.
Das Saarland soll zu einem Zentrum für innovative Unternehmen werden.“

Mit dieser Investitions-Offensive wird der Aufbau eines dynamischen und zukunftsfähigen Ökosystems für Start-ups im Saarland gezielt unterstützt. Der Fonds wird in zwei Strukturen aufgeteilt: den Trafo-Beteiligungsfonds mit einem Volumen von 20 Millionen Euro und eine weitere Investition in einen überregionalen, privatwirtschaftlichen Fonds.

Fazit: Nutzen Sie die Chance!

Die Start-up Förderung Saarland bietet eine hervorragende Gelegenheit für Unternehmer, ihre Ideen zu realisieren und zu wachsen. Wenn Sie ein innovatives Start-up im Saarland führen, sollten Sie diese Möglichkeit ernsthaft in Betracht ziehen.

Über Ignite Group Deutschland

Die Ignite Group ist Ihr Partner für Fördermittelberatung und Unterstützung in der saarländischen Start-up-Szene. Mit über 25 Jahren Erfahrung helfen wir Unternehmen, die passenden Fördermittel zu identifizieren und erfolgreich zu beantragen. Unser Team aus hochqualifizierten Beratern steht Ihnen zur Verfügung, um Sie durch den gesamten Prozess zu begleiten. Wenn Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchten oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Hier geht’s zum Kontaktformular

Für weitere Informationen zur Förderung und den Antragsverfahren besuchen Sie bitte die offizielle Webseite des saarländischen Wirtschaftsministeriums