Der 36. IraSME Call bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Möglichkeit, an der Förderung von Kooperationsprojekten in Europa teilzunehmen. Der Call ist vom 2. Juni 2025 bis zum 24. September 2025 geöffnet und wird vom Projektträger AiF organisiert und finanziert.
Was wird im 36. Call gefördert?
Der 36. IraSME Call fördert die Entwicklung neuer Produkte, Prozesse oder technischer Dienstleistungen, die über den aktuellen internationalen Stand der Technik hinausgehen. Technische Entwicklungen bis zur Prototypenstufe sowie F&E-Projekte mit signifikanten technischen Risiken sind ebenfalls förderfähig. Dieser Call zielt darauf ab, KMU zu unterstützen, die ihre Innovationskraft durch internationale Kooperationen stärken möchten.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme an der Förderung von Kooperationsprojekten in Europa ist nur in Kooperationen möglich. Mindestens zwei Unternehmen aus zwei Ländern, die beim 36. Call IraSME dabei sind, müssen zusammenarbeiten. Die teilnehmenden Länder sind:
- Belgien (Flandern und Wallonien)
- Brasilien
- Deutschland
- Luxemburg
- Österreich
- Schweiz
- Tschechien
- Türkei.
Wie sind die Förderkonditionen?
Die Förderkonditionen unterscheiden sich je nach Land und sind an nationale Programme geknüpft. In Deutschland erfolgt die Förderung über das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM). Grundsätzlich gilt:
- Förderfähig sind Personalkosten, externe Dienstleistungen sowie Ausgaben für Material und Ausrüstung.
- Die Förderquote liegt je nach Unternehmensgröße und Projektausgestaltung zwischen 40 % und 60 %.
- Die maximale Fördersumme kann bis zu 2 Millionen Euro pro Projekt betragen.
Bewerbung und Beratung
Um die Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung für die iraSME Förderung zu erhöhen, weist der Projektträger AiF explizit darauf hin, sich von externen Beratern unterstützen zu lassen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Fazit
Die Förderung von Kooperationsprojekten in Europa bietet KMU eine wertvolle Plattform, um in internationalen Netzwerken zu wachsen und innovative Projekte zu realisieren. Die Teilnahme an diesem Call könnte entscheidend dazu beitragen, Ihre Marktposition zu festigen und neue technologische Grenzen zu überschreiten.