Förderprogramme in Bayern: Unterstützung für Unternehmen

Home » Blog » Förderprogramme in Bayern: Unterstützung für Unternehmen
Die besten Förderprogramme in Bayern | Ignite Group

Bayern ist eines der innovativsten Bundesländer Deutschlands und bietet eine Vielzahl an Förderprogrammen. Diese Programme zielen darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, Innovationen zu fördern und die digitale Transformation voranzutreiben. In diesem Blogbeitrag liefern wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die besten Förderprogramme in Bayern und zeigen Ihnen, wie Ihr Unternehmen optimal davon profitieren kann.

 

Förderprogramme in Bayern

1. Digitalbonus Bayern 

Der Digitalbonus Bayern ist ein Förderprogramm des Freistaats Bayern, das kleine Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützt. Es bietet finanzielle Zuschüsse zur Implementierung digitaler Technologien und zur Verbesserung der IT-Sicherheit.

Es gibt zwei Hauptförderarten:

  • der Digitalbonus Standard bietet einen Zuschuss von bis zu 7.500 Euro bei einem Fördersatz von bis zu 50 % 
  • der Digitalbonus Plus bietet bis zu 30.000 Euro für besonders innovative Maßnahmen, ebenfalls mit einem Fördersatz von bis zu 50 % 

Das Programm läuft bis Ende 2027.

 

2. Bayerisches Technologieförderungsprogramm plus

Das Bayerische Technologieförderungsprogramm plus (BayTP+) ist ein Förderprogramm, das mittelständische Unternehmen in Bayern bei der Entwicklung neuer Technologien und Produkte unterstützt. Es bietet Zuschüsse für Entwicklungsvorhaben und standortrelevante Technologieprojekte sowie Darlehen für die Anwendung neuer Technologien. Die Förderung kann bis zu 50 % der förderfähigen Kosten betragen, abhängig von der Art des Projekts und der Unternehmensgröße.

Anträge können bis Ende 2025 eingereicht werden.

 

3. Investitionsfonds

Eine weitere Förderungsoption ist der bayerische Investitionsfonds, welcher branchenoffen und -übergreifend für alle Unternehmen in Bayern zugänglich ist. Ein zentraler Bestandteil des Fonds ist die F&E Förderung technologisch neuer oder deutlich verbesserter Produkte, Produktionsverfahren und wissensbasierter Dienstleistungen. Er umfasst insgesamt 350 Mio. Euro aus dem Kapitalstock der bayerischen Transformations- und Forschungsstiftung, wobei mindestens 100 Mio. Euro speziell in die Automobilindustrie fließen sollen.

 

 

Weitere Förderungen

Unternehmen in Bayern können natürlich auch von bundesweiten Förderprogrammen profitieren. Darunter fallen zum Beispiel die Forschungszulage oder das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM). Diese zählen zu den meist genutzten und erfolgreichsten Förderprogramme in Deutschland.

Sollten Sie ein Unternehmen aus Bayern sein und noch Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne, von diesen Förderprogrammen zu profitieren.

Kontaktieren Sie uns gerne.