In der heutigen digitalen Ära ist es für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unerlässlich, die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern. Das Förderprogramm DigitalInvest KMU bietet wertvolle Unterstützung, um die digitale Transformation voranzutreiben und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Fördermöglichkeiten und wie Unternehmen davon profitieren können.
Was ist das Förderprogramm DigitalInvest KMU?
Das Förderprogramm DigitalInvest KMU wurde ins Leben gerufen, um kleinen und mittleren Unternehmen im Saarland finanzielle Mittel für digitale Investitionen bereitzustellen. Ziel ist es, die Digitalisierung in den Unternehmen voranzutreiben, Prozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Seit dem 10. Februar 2025 ist das Förderprogramm geöffnet.
Das Programm gliedert sich in zwei Hauptförderbereiche: die Basisförderung und die Plusförderung.
Basisförderung
Die Basisförderung im Rahmen von DigitalInvest KMU richtet sich an Unternehmen, die grundlegende digitale Investitionen planen. Die wichtigsten Punkte sind:
Fördersatz:
- Bis zu 30% der förderfähigen Ausgaben für mittlere Unternehmen
- Bis zu 50% für kleine Unternehmen
Maximale Zuwendungshöhe:
- Bis zu 12.500 €
Zuwendungsfähige Ausgaben:
- Anschaffung von Hard- und Software
- Implementierung digitaler Lösungen
- Schulung von Mitarbeitern
Plusförderung
Die Plusförderung ist ein weiterer Bestandteil von DigitalInvest KMU und richtet sich an Unternehmen, die über die grundlegenden digitalen Investitionen hinausgehen möchten. Die wichtigsten Punkte sind:
Fördersatz:
- Bis zu 30% der förderfähigen Ausgaben für mittlere Unternehmen
- Bis zu 50% für kleine Unternehmen
Maximale Zuwendungshöhe:
- Bis zu 20.000 €
Zuwendungsfähige Ausgaben:
- Digitale Anwendungen, die zur Transformation von Unternehmens- und Geschäftsmodellen beitragen
- Fokus auf die Steigerung des digitalen Reifegrads und innovative Ansätze
Wer kann von der Förderung profitieren?
Das Programm DigitalInvest KMU richtet sich an KMU mit Sitz im Saarland, die bestimmte Größenkriterien erfüllen. Insbesondere Unternehmen aus der Industrie, dem Handel und dem Dienstleistungssektor können von den Fördermitteln profitieren. Die Antragstellung ist unkompliziert und kann direkt über die zuständigen Stellen erfolgen. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen und Fristen zu beachten, um die Förderung erfolgreich zu beantragen.
Welche Vorteile bietet das DigitalInvest KMU?
Die Vorteile des Förderprogramms DigitalInvest KMU sind vielfältig. Unternehmen erhalten nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch wertvolle Impulse für ihre digitale Strategie. Durch die Investitionen können Prozesse automatisiert, Daten effizienter genutzt und Kundenbeziehungen verbessert werden. Dies führt nicht nur zu Kostensenkungen, sondern auch zu einer höheren Kundenzufriedenheit und einer besseren Marktpositionierung.
Fazit: Nutzen Sie die Chancen des DigitalInvest KMU
Die Digitalisierung ist kein vorübergehender Trend, sondern eine Notwendigkeit für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Das Förderprogramm DigitalInvest KMU bietet eine hervorragende Gelegenheit, die digitale Transformation aktiv zu gestalten und von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren.
Die Ignite Group unterstützt Unternehmen dabei, die passenden Fördermittel zu identifizieren und den gesamten Antragsprozess zu begleiten. Mit über 25 Jahren Erfahrung und einem Team von spezialisierten Beratern helfen wir Ihnen, Ihre digitalen Projekte erfolgreich umzusetzen.
Finden Sie mit unserem kostenlosen Fördercheck heraus, ob Sie für dieses Förderprogramm geeignet sind.
Mehr Infos zum Förderprogramm finden Sie hier.