Innovationstag Mittelstand am 18. Mai in Berlin

Home » Innovationstag Mittelstand am 18. Mai in Berlin

Zum 24. Mal richtet das BMWi den Innovationstag Mittelstand aus. Der Ort ist das Gelände der AiF Projekt GmbH in Berlin. Am 18. Mai präsentieren mehr als 300 Aussteller innovative, geförderte Produkte und Projekte. Ihnen gemeinsam ist, dass sie mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, z.B. mit ZIM-Fördergeldern, unterstützt werden.

Wer ist anwesend?

Über 300 Aussteller präsentieren am Innovationstag die Ergebnisse ihrer Forschungs- und Entwicklungsprojekte und ihrer Arbeit in ZIM-Netzwerken. Dazu zählen hauptsächlich Unternehmen, insbesondere KMU, sowie Forschungseinrichtungen. Sie kommen aus Gesamtdeutschland. Da die Innovationsförderung des BMWi technologieoffen ist, stammen die Aussteller aus den unterschiedlichsten Branchen. In den letzten Jahren zeigten Unternehmen vom Maschinenbauer bis zum Porzellanhersteller Ergebnisse innovativer Förderprojekte. Hervorzuheben ist insbesondere das ZIM-Programm, bei dem kleine und mittlere Unternehmen und Forschungseinrichtungen Zuschüsse zu innovativen Neuentwicklungen und F&E-Projekten erhalten können.

Welche Informationen erhalten Besucher zu ZIM-Projekten?

Das BMWi möchte mit dieser Leistungsschau einen Einblick geben in die Vielfalt der geförderten Projekte und Branchen. Die Besucher können den Bearbeitern von ca. 200 erfolgreichen Förderprojekten direkt vor Ort Fragen stellen. Weiterhin können interessierte Unternehmen an den Infoständen des BMWi und im Austausch mit den Ausstellern wertvolle Informationen zur ZIM-Antragstellung und zu den Förderkriterien erhalten. Es besteht auch die Möglichkeit, mit Politikern und Vertretern der Ministerien ins Gespräch zu kommen.

Weitere Informationen

Der Innovationstag findet statt in Berlin-Pankow auf dem Gelände der AiF Projekt GmbH am 18. Mai. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des BMWi.

Sie planen ein  Technologieprojekt oder eine Produktneuentwicklung und möchten wissen, ob diese förderfähig ist? Nutzen Sie einfach unseren kostenlosen Fördercheck!

Sie haben weitere Fragen oder wünschen eine kostenlose Erstberatung zu Ihrem Projekt? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Sie!

Weitere Neuigkeiten

Zeit- und Ressourcenmangel bei der Fördermittelbeantragung | Ignite Group

Zeit- und Ressourcenmangel: Warum Fördermittel oft ungenutzt bleiben

24 November 2025
Manuel Ebner, neuer CEO bei der Ignite Group

Ignite Group ernennt neuen Group CEO zur Beschleunigung von Wachstum und internationaler Expansion

20 November 2025
LinkedIn Umfrage Bürokratie

Bürokratie als Hürde bei Fördermitteln

13 November 2025
Unklarheit bei Förderprogrammen - Ergebnisse Ignite Group Umfrage

Unklarheit bei Förderprogrammen – Fördermittel Hürden überwinden

7 November 2025