Ignite Group unterstreicht Wachstumsambitionen auf dem deutschen Markt durch strategische Übernahme von embeteco

Ignite Group embeteco Akquisition

St. Ingbert / Rastede – Ignite Group erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme der embeteco GmbH & Co. KG Ignite Group, ein führender Full-Service-Anbieter für Fördermittel unterstützt von Private Equity Investor SilverTree, gibt mit Stolz die Übernahme der embeteco GmbH & Co. KG bekannt, einem renommierten Unternehmen, das sich auf ZIM-Netzwerke und die digitale Transformation […]

Fördermittel für Kommunen: Wie das Deutsche Förderportal den Zugang erleichtert

Fördermittel für Kommunen

In einer Zeit, in der Kommunen und öffentliche Einrichtungen ständig nach Wegen suchen, ihre Projekte zu finanzieren, sind Fördermittel für Kommunen von unschätzbarem Wert. Das Deutsche Förderportal ist eine digitale Plattform, die speziell darauf ausgerichtet ist, die Suche nach Fördermöglichkeiten für den öffentlichen Sektor in Deutschland zu vereinfachen. Ausgangslage Trotz der Vielzahl an verfügbaren Förderprogrammen […]

Gemeinsam den Mittelstand stärken: Unser Engagement für eine bessere Fördermittellandschaft

Mittelstand stärken durch Ignite

Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und steht für Innovation, Wachstum und Beschäftigung. Um den Mittelstand bestmöglich zu unterstützen, arbeiten wir als Experten für Fördermittelberatung als Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft. Unser Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, Fördermittel effizient zu nutzen, um ihre Innovationskraft zu stärken und neue Technologien erfolgreich auf […]

Neue ZIM-Richtlinie 2025: Chancen für KMU und Innovationen

Neue ZIM-Richtlinie 2025

Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) zählt zu den bedeutendsten Förderprogrammen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Forschungseinrichtungen in Deutschland. Ab dem 1. Januar 2025 tritt die neue ZIM-Richtlinie in Kraft, die viele Anpassungen und Verbesserungen bringt. Unternehmen, die auf Innovation setzen, sollten diese Möglichkeiten nutzen, um ihre Projekte voranzutreiben. Die wichtigsten Änderungen im Überblick […]

Ignite Group Deutschland vergibt Stipendium an Studierenden der Deutsch-Französischen Hochschule

Ignite Group vergibt Stipendium an Deutsch-Französichen-Hochschulen Student

 Ignite Group Deutschland vergibt Stipendium an herausragenden Studierenden der Deutsch-Französischen Hochschule  Im Rahmen der Eröffnungszeremonie des 26. Deutsch-Französischen Forums in Straßburg vergab die Ignite Group Deutschland am 15. November 2024 das „Ignite Group Deutschland-DFH-Stipendium“ an einen Studierenden der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH).  Das mit 3.000 Euro dotierte Stipendium ging an Paul Kailer, ein Student der Informatik […]

IGP: Neue Förderung für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen für Künstliche Intelligenz (KI)

Blog Artikel: IGP mit Ignite beantragen

Mit dem Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) setzt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) einen klaren Fokus auf die Förderung nichttechnischer Innovationen. In der kommenden Ausschreibungsrunde („Call“), die voraussichtlich Ende 2024 startet, rückt ein besonders zukunftsweisendes Thema in den Vordergrund: Geschäftsmodelle und Pionierlösungen rund um die bessere Nutzung von Daten und Künstlicher Intelligenz […]

Fördermöglichkeiten für innovative FuE-Projekte im Saarland (bald) wieder verfügbar

Ignite Beratung ZTS

Im Rahmen des EFRE (Europäische Fonds für regionale Entwicklung) werden ärmere Regionen der EU finanziert, um einen wirtschaftlichen Aufholprozess zu unterstützen, so auch das Saarland. Die letzte Förderperiode lief von 2014 bis 2020 und führte im Saarland zum Auflegen des „Zentrales Technologieprogramm Saar“, kurz ZTS. Es war ein Förderprogramm für saarländische Unternehmen mit nicht-rückzahlbaren Zuschüssen […]

Ablehnung Forschungszulage: Ursachen, Risiken & Lösungen

Keine Ablehnung Forschungszulage mit Ignite Group

Die Forschungszulage ist eine attraktive Möglichkeit, um Forschungs- und Entwicklungsprojekte in Deutschland zu fördern. Doch was passiert, wenn der Antrag abgelehnt wird? In diesem Beitrag beleuchten wir die häufigsten Gründe für eine Ablehnung der Forschungszulage, die damit verbundenen Risiken und zeigen Lösungsansätze auf, wie Sie diese vermeiden können. Die Ablehnung der Forschungszulage – warum sie […]

Innovationsförderung – Fördermöglichkeiten für Forschung und Entwicklung

Beratung für Forschung und Entwicklung | Innovationsförderung

Forschung und Entwicklung (FuE) ist der Schlüssel zur Schaffung neuer Technologien und Innovationen, die Unternehmen wettbewerbsfähig machen. Die Innovationsförderung durch staatliche Programme und Fördermittel unterstützt Unternehmen dabei, ihre Forschungs- und Entwicklungsprojekte erfolgreich umzusetzen und somit innovative Produkte und Prozesse zu entwickeln.

Top Förderprogramme für Startups und KMU: Finanzierung und Förderung für Innovationen

Förderprogramme für Startups und KMU

In der heutigen dynamischen Wirtschaft ist es wichtig, dass Startups und KMUs gezielt Förderprogramme nutzen. Diese unterstützen Unternehmen dabei, finanzielle Hürden zu überwinden und Innovationen voranzutreiben. Mit der richtigen Förderung können Unternehmen in Forschung und Entwicklung investieren, was ihnen ermöglicht, neue Märkte zu erschließen. Zudem tragen diese Mittel dazu bei, das Wachstum nachhaltig zu gestalten […]