Unseriöse Praktiken in der Fördermittelberatung erkennen und vermeiden

In der komplexen Welt der Fördermittelberatung gibt es leider nicht nur seriöse Anbieter. Immer wieder hören wir von Unternehmen, die durch unfaire Methoden sogenannter Berater in die Irre geführt werden. Diese Anbieter stellen Unternehmen Honorare in Rechnung für Zeiträume, in denen die Unternehmen keine oder nicht die volle Höhe der Fördermittel erhalten. Insbesondere bei der […]
Factoring

KMU-innovativ: Änderungen der Richtlinie

Am 25. März 2025 wurden bedeutende Änderungen an der Richtlinie zur Förderung von Projekten im Bereich KMU-innovativ Biomedizin beschlossen. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Rahmenbedingungen für KMU zu optimieren, die in der Biomedizinförderung tätig sind. Was ist KMU-innovativ? KMU-innovativ ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Deutschland. Es richtet […]
KfW Förderung

In 5 Schritten die Forschungszulage beantragen: Ihr Förderweg

Sie erfahren in diesem Beitrag was die Forschungszulage ist, welche Unternehmen förderfähig sind und die Forschungszulage beantragen können, welche Projekte gefördert werden und wie die Antragstellung mit Ignite verläuft. Was ist die Forschungszulage Die Forschungszulage wurde eingeführt, um Deutschland als Investitionsstandort zu stärken. Hierbei handelt es sich um eine steuerliche Förderung, abhängig von […]
Transparente Beratung für effiziente Projektfinanzierung

Verstehen Sie den Unterschied zwischen Projektvolumen und Förderung in der Projektfinanzierung und erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Beratung von fairen Konditionen profitieren können. Was ist der Unterschied zwischen Projektvolumen und Förderung? Das Projektvolumen stellt das vollständige Budget eines Projekts dar. Es umfasst sämtliche Kosten, die im Verlauf eines Projekts anfallen können – von […]
Unternehmen in Schwierigkeiten (UiS): Definition, Kriterien und Fördermöglichkeiten

In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein Unternehmen in Schwierigkeiten (UiS) ist, wer als UiS gelten kann und wie Sie herausfinden, ob Ihr Unternehmen betroffen ist. Wir bieten Ihnen eine transparente und ehrliche Beratung zu möglichen Fördermitteln. Was ist ein Unternehmen in Schwierigkeiten (UiS)? Die Europäische Union (EU) hat formale Kriterien festgelegt, um zu erkennen, […]
Definition KMU

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind ein zentrales Element der europäischen Wirtschaftspolitik. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Arbeitsplätzen, der Förderung von Innovationen und der Stärkung lokaler Gemeinschaften. Doch was genau versteht man unter der Definition KMU? Definition KMU Wie genau KMU bestimmt werden, variiert je nach Land und Organisation, aber […]
Trends für Förderung: Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen

In der dynamischen Welt der Fördermittel gibt es ständig neue Trends, die Unternehmen nutzen können, um ihre Innovationskraft zu stärken und Wachstum zu fördern. Dieser Blogbeitrag gibt einen kompakten Überblick über die aktuellen Branchentrends in der Fördermittelwelt. Forschungszulage: Chancen für Innovation Die Forschungszulage ist ein bedeutender Trend in der Förderlandschaft. Besonders die chemisch-pharmazeutische Industrie profitiert […]
ZIM-Anträge mit der neuen Richtlinie richtig beantragen

Seit Beginn des Jahres ist die neue ZIM-Richtlinie in Kraft, die darauf zielt, Innovationsprojekte in Deutschland noch effektiver zu fördern. Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) zählt zu den bedeutendsten Förderprogrammen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Forschungseinrichtungen in Deutschland. Die neue Richtlinie bringt einige bedeutende Änderungen und Verbesserungen mit sich, die sich Unternehmen zu […]